Mit mehreren Klimaspaziergängen möchte IAWAK-EE mit der interessierten Öffentlichkeit Beispiele für gelungene oder weniger gelungene Anpassungen an den Klimawandel vor Ort anschauen und diskutieren.
Die folgenden Termine hierfür finden an den jeweiligen Tagen stets von 15.00 bis 17.00 Uhr statt:
Auftaktveranstaltung 2021 der BMBF-Fördermaßnahme „RegIKlim“
Die Auftaktveranstaltung der BMBF-Fördermaßnahme „Regionale Informationen zum Klimahandeln (RegIKlim)“ findet am 22. und 23. März 2021 als Online-Konferenz statt.
Quelle: Envato Bilddatenbank
Ziel der Auftaktveranstaltung ist das gemeinsame Kennenlernen und die Vernetzung der Vorhaben und beteiligten Projektpartner*innen. Gemeinsam sollen die Ansätze und Prozesse aus den Modellregionen dargelegt und die thematischen Schnittstellen zur Integration von lokalem und regionalem Wissen zum Klimahandeln identifiziert und diskutiert werden. Neben Kurzvorstellungen der Verbundprojekte, Vorträgen und digitalen Auflockerungen finden thematische Sessions zu Querschnittsthemen aus den Modellregionen statt. Das aktuelle Programm können Sie hier runterladen.
Ergebnisse des ersten Tages der Auftaktveranstaltung der BMBF-Fördermaßnahme „RegIKlim“
Der erste Tag der Auftaktveranstaltung war ein großer Erfolg. Eingeführt von MinDir Volker Rieke (BMBF) folgten die Einordnung der Fördermaßnahme in Klimaanpassungsprozesse und -politik
in Europa - präsentiert durch Prof. Dr. Daniela Jacob (GERICS) - und in die Anpassungsstrategie an den Klimawandel in Deutschland - vorgestellt durch Petra Mahrenholz (UBA).
Diese Einordnungen wurden in einem Grafic Recording durch Ellen Backes von 123 Comics veranschaulicht:
Quelle: 123Comics
Im Anschluss wurden in weiteren interessanten Beiträgen die Vorhaben der Modellregionen und Querschnittsprojekte näher vorgestellt und in einem Grafic Recording zusammengefasst:
Quelle: 123Comics
Finden Sie unter den folgenden Links zu den Beiträgen der die auf der Statuskonferenz von Teilnehmenden geleistet wurden:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz